+49 8363 691 - 0 Peter-Heel-Straße 29 · 87459 Pfronten

Fachklinik bei Angststörungen Finden Sie Ihren Weg zurück zu innerer Ruhe und Stabilität

Professionelle und empathische Therapie in unserer Reha-Klinik

Angststörungen können das tägliche Leben erheblich einschränken und die Lebensqualität mindern. Wenn Sie sich ständig sorgenvoll oder unruhig fühlen, sind Sie nicht allein. In der Fachklinik für Angststörungen im Allgäu bieten wir Ihnen die notwendige Unterstützung, um Ihren Weg zurück zur inneren Ruhe und Stabilität zu finden.

UNTERSTÜTZUNG FINDEN

Über Angst und Angststörungen

Angststörungen sind weitverbreitete psychische Erkrankungen, die sich in Form von intensiven Angst- oder Sorgengefühlen äußern. Viele Menschen erleben in ihrem Leben Phasen der Angst, aber bei Angststörungen sind diese Gefühle übermäßig stark und anhaltend. Zu den häufigsten Angststörungen-Symptomen gehören nervöse Anspannung, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und körperliche Beschwerden wie Herzklopfen oder Schwitzen.

Es gibt verschiedene Typen von Angststörungen, darunter:

Generalisierte Angststörung (GAD):
Anhaltende, übermäßige Sorgen über verschiedene Lebensbereiche.

Panikattacken:
Plötzliche, intensive Angstgefühle, die mit körperlichen Symptomen einhergehen.

Soziale Angststörung:
Übermäßige Angst vor sozialen Situationen und der Beurteilung durch andere.

Spezifische Phobien:
Übermäßige Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen, wie Höhen oder Spritzen.

Diagnostik und Behandlung in der psychosomatischen Klinik

Präzise Diagnostik für eine zielgerichtete und individuelle Behandlung

In unserer Klinik nehmen wir die Angststörungen Diagnostik sehr ernst. Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Aufnahmegespräch, in dem wir Ihre individuellen Symptome und Lebensumstände beleuchten. Dies hilft uns, zu verstehen, welche spezifischen Herausforderungen Sie erleben. 

Anhand standardisierter Testverfahren und psychologischer Anamneseerhebungen können wir eine detaillierte Einschätzung Ihres Zustands vornehmen und einen maßgeschneiderten Therapieplan entwickeln.

Unser Therapieangebot bei Angststörungen

Ganzheitliche Unterstützung für eine nachhaltige Bewältigung von Angststörungen

Unsere Therapieangebote sind umfassend und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir bieten sowohl stationäre als auch ambulante Therapien an. Unsere stationäre Therapie bei Angststörungen zielt darauf ab, eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können.

Unser multimodales und interdisziplinäres Team besteht aus Psychologen, Psychiatern, Therapeuten und weiteren Fachleuten, die gemeinsam an Ihrem Therapieplan arbeiten. Dieser integrative Ansatz erlaubt es uns, verschiedene Perspektiven und Expertisen zusammenzuführen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Spezifische Behandlungsmethoden

Individuell abgestimmte Methoden für eine gezielte Angstbewältigung

Unter den verschiedenen Angststörungen Therapiekonzepte bieten wir eine Vielzahl bewährter Behandlungsmethoden an:

Verhaltenstherapie:
Diese Methode setzt auf die Veränderung von Denkmustern und Verhaltensweisen, die Ihre Angst verstärken.

Entspannungstechniken:
Methoden wie progressive Muskelentspannung oder Atemübungen helfen, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. 

Gruppentherapie:
Der Austausch mit anderen Betroffenen fördert das Verständnis und unterstützt den Heilungsprozess.

Jede Therapie wird individuell angepasst, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir glauben, dass es keinen „One-size-fits-all“-Ansatz gibt, und arbeiten daher eng mit Ihnen zusammen, um den besten Behandlungsweg zu finden.

Unser Ansatz

Ganzheitliche Behandlung für umfassendes Wohlbefinden und nachhaltige Genesung

In der Alpcura Fachklinik Allgäu verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Angststörungen. Dies bedeutet, dass wir nicht nur auf die psychischen, sondern auch auf die physischen und sozialen Aspekte Ihrer Erkrankung eingehen.

Zusätzlich zu unseren psychotherapeutischen Angeboten bieten wir begleitende Maßnahmen wie:

Sporttherapie:
Regelmäßige körperliche Aktivität hat nachweislich positive Effekte auf die psychische Gesundheit.

Ernährungsberatung:
Eine ausgewogene Ernährung kann das Wohlbefinden erheblich steigern und ist ein wichtiger Bestandteil der Genesung.

Sozialberatung:
Unterstützung bei sozialen und beruflichen Herausforderungen, die durch die Angststörung verstärkt werden können.

Kontakt und Beratung

Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in Richtung einer besseren Lebensqualität zu gehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wir ermöglichen Ihnen, über unser Kontaktformular oder direkt telefonisch mit uns in Verbindung zu treten. Ihre Anfragen sind stets willkommen – auch Angehörige sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.

KONTAKT AUFNEHMEN
FAQ

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.