+49 8363 691 - 0 Peter-Heel-Straße 29 · 87459 Pfronten

Fachklinik für chronisch obstruktive Lungenerkrankung Rehabilitation in unserer Klinik

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine schwerwiegende Erkrankung, die die Atemwege betrifft und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann.

In der Alpcura Fachklinik Allgäu haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine effektive Rehabilitation zu bieten, die auf Ihren individuellen Bedarf abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Kontrolle über Ihre Symptome zu gewinnen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

UNTERSTÜTZUNG FINDEN

Verständnis und Behandlung von COPD in unserer Klinik

COPD ist eine progressive Lungenerkrankung, die durch eine irreversible Einschränkung des Luftstroms gekennzeichnet ist. Die häufigsten Ursachen sind Rauchen, Luftverschmutzung und berufsbedingte Exposition gegenüber schädlichen Substanzen. Zu den typischen Symptomen gehören Atemnot, chronischer Husten, Auswurf von Schleim und häufige Erkältungen oder Atemwegsinfektionen.

Die richtige Diagnose ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die passende COPD Behandlung erhalten. Eine gründliche Untersuchung durch einen Facharzt umfasst meist eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung sowie eine Lungenfunktionsprüfung, um den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen. Ein frühzeitiges und kontinuierliches COPD Management ist wichtig, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Therapieangebote – Steigerung der Lebensqualität

In unserer Klinik bieten wir ein umfassendes Spektrum an interdisziplinären Therapien und Programmen an, die speziell auf die Bedürfnisse von COPD-Patienten abgestimmt sind. Dazu gehören:

Atemtherapie:
Wir vermitteln Ihnen effektive Atemtechniken und -übungen, die dazu beitragen, die Atemmuskulatur zu stärken und die Atemfähigkeit zu verbessern.

Bewegungstherapie:
Durch gezielte körperliche Aktivitäten verbessern Sie Ihre Ausdauer und Mobilität, was Ihnen hilft, den Alltag besser zu bewältigen.

Ernährungsberatung:
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Unsere Ernährungsexperten helfen Ihnen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und das Körpergewicht im gesunden Bereich zu halten.

Schulungen und Aufklärung:
Wir bieten Schulungsprogramme an, die Ihnen Kenntnisse über COPD vermitteln und Ihnen hilfreiche Strategien für den Alltag aufzeigen.

Die Behandlungsziele unserer COPD Behandlungsprogramme sind die Kontrolle der Symptome, die Verbesserung der Lebensqualität und die Förderung eines aktiven Lebensstils. Unsere pulmonale Rehabilitation unterstützt Sie in jedem Aspekt Ihrer Genesung.

Unsere Behandlungsphilosophie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

In der Alpcura Fachklinik Allgäu verfolgen wir einen individuellen und ganzheitlichen Rehabilitationsansatz. Dies bedeutet, dass wir Ihre persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden in den Mittelpunkt unserer Behandlung stellen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um realistische Ziele für Ihre Rehabilitation zu definieren, die Ihre individuellen Wünsche und Lebensumstände beachten.

Unsere COPD Rehabilitation zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, die Atemtechniken zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Durch unsere Lungenrehabilitation COPD bieten wir Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um aktiv am Leben teilzunehmen und die Kontrolle über Ihre gesundheitlichen Herausforderungen zurückzugewinnen.

Das medizinische Team

Ihr Experten-Team für umfassende COPD-Behandlung und -Betreuung

In der Alpcura Fachklinik Allgäu profitieren Sie von einem multiprofessionellen Team, das über umfangreiche Expertise im Bereich COPD verfügt. Unser Team setzt sich aus spezialisierten Ärzten, Lungenfachärzten, Physiotherapeuten, Atemtherapeuten und Ernährungsberatern zusammen. Jeder Mitarbeiter bringt Erfahrung und Fachwissen ein, um Ihnen eine umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung zu bieten.

Wir legen großen Wert darauf, dass unser Team ständig geschult wird, um innovative Therapien zu integrieren. Dies macht uns zu einer spezialisierten COPD Rehaklinik, die Ihnen bei jedem Schritt Ihrer Rehabilitation zur Seite steht.

Kontakt zu der Fachklinik im Allgäu

Die Alpcura Fachklinik Allgäu ist bereit, Sie bei der Bewältigung und Rehabilitation Ihrer COPD zu unterstützen. Gemeinsam können wir Ihre Lebensqualität verbessern und Ihre Symptome reduzieren. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf. 

INDIVIDUELLE BERATUNG

Tagesablauf in der Rehabilitation

Ein typischer Tagesablauf in unserer COPD-Rehabilitation könnte so aussehen:

Morgen: Beginnen Sie den Tag mit einem leichtem Frühstück und einer Morgenbesprechung, gefolgt von Atemübungen, um Ihre Lungen zu aktivieren.

Vormittag: Gezielte Bewegungstherapie unter Anleitung eines Physiotherapeuten zur Steigerung Ihrer Ausdauer und Fitness.

Mittag: Gemeinsames Mittagessen mit Ernährungsberatung und Tipps für eine gesunde Ernährung.

Nachmittag: Teilnahme an Schulungen und Vorträgen zu Themen rund um COPD, gefolgt von individuellen Therapieeinheiten.

Abend: Entspannungsübungen und soziale Aktivitäten zur Förderung des Austausches mit anderen Patienten.

Solche Tätigkeiten in der Atemtherapie COPD unterstützen die Genesung und tragen zur Verbesserung Ihrer Atemtechniken und Ihres allgemeinen Wohlbefindens bei.

FAQ-Sektion

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur COPD und der Rehabilitation:

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.