+49 8363 691 - 0 Peter-Heel-Straße 29 · 87459 Pfronten

Fachklinik für Asthma Rehabilitation Asthma-Rehabilitationsprogramme

Asthma ist eine weitverbreitete Atemwegserkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. In der Alpcura Fachklinik Allgäu setzen wir uns dafür ein, Patienten mit Asthma eine umfassende Rehabilitationslösung zu bieten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Atemwege zu stärken. 

Unser Ziel ist es, Patienten dabei zu helfen, ihre Symptome zu kontrollieren und langfristig ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Durch moderne Behandlungsansätze und einfühlsame Betreuung vermitteln wir Hoffnung und Hilfe.

UNTERSTÜTZUNG FINDEN

Über Asthma

Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die durch eine Entzündung der Atemwege gekennzeichnet ist. Zu den häufigsten Asthma-Symptomen gehören Atemnot, Husten, pfeifende Atmung und ein Engegefühl in der Brust. Viele Menschen wissen nicht, dass Asthma auch durch Allergien, Umweltfaktoren, Stress oder körperliche Anstrengung ausgelöst werden kann.

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und diagnostischen Tests, wie zum Beispiel Lungenfunktionstests. Ein frühzeitiges Verständnis von Asthma Management und individuellen Triggern ist entscheidend, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten.

Unsere Behandlungsphilosophie

In der Alpcura Fachklinik Allgäu verfolgen wir eine ganzheitliche Behandlungsphilosophie für die Asthma Rehabilitation. Unser Ansatz zielt darauf ab, nicht nur die körperlichen Symptome zu behandeln, sondern auch die emotionalen und sozialen Aspekte der Erkrankung zu berücksichtigen. 

Wir wissen, dass Atemprobleme oft mit Ängsten und Stress verbunden sind, daher versuchen wir, den Patienten ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk anzubieten.

Die Ziele unserer Asthma-Rehabilitation sind:

  • Verbesserung der Atemfunktion
  • Erhöhung der Lebensqualität
  • Förderung von Selbstmanagement-Strategien
  • Stärkung des psychischen Wohlbefindens

Therapieoptionen und -programme in unserer Klinik

Wir bieten eine Vielzahl von Therapieoptionen und Programmen, die speziell auf die Bedürfnisse von Asthmatikern abgestimmt sind:

Atemübungen:
Atemtherapie hilft, die Atemmuskulatur zu stärken und die Atemtechnik zu optimieren. Durch spezielle Übungen lernen Patienten, die Kontrolle über ihre Atmung zurückzugewinnen.

Medikationsmanagement:
Wir unterstützen Patienten dabei, ihre Medikation richtig einzusetzen und zu verstehen. Eine korrekte Anwendung der Medikamente ist entscheidend für die langfristige Kontrolle von Asthma-Symptomen

Schulungsprogramme:
Unsere Schulungen bieten wertvolle Informationen über Asthma, Triggerfaktoren, und Notfallmanagement. Diese Programme sind darauf ausgelegt, Patienten und ihre Angehörigen in die Lage zu versetzen, besser mit der Erkrankung umzugehen.

Durch die Kombination dieser Therapieansätze schaffen wir ein effektives und nachhaltiges Konzept für die Atmungstherapie bei Asthma.

Unser multidisziplinäres Team

Gemeinsam für Ihre Gesundheit: Ein interdisziplinäres Team im Einsatz

Das Herzstück unserer Behandlung bildet unser multidisziplinäres Team, das aus erfahrenen Fachärzten, Atemtherapeuten, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern besteht. Gemeinsam arbeiten wir daran, die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten.

Jeder Spezialist bringt seine Expertise ein, um eine integrative Therapie zu gestalten, bei der alle Aspekte der Gesundheit unserer Patienten berücksichtigt werden. Unser Team verfügt über das nötige Wissen und die Erfahrung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Reha-Programmablauf

Schritt für Schritt zur Besserung: Strukturierte Reha-Programme für Asthmatiker

Unser typisches Reha-Programm für Asthmatiker erstreckt sich über mehrere Wochen und umfasst folgende Phasen:

Aufnahme:
Zu Beginn findet eine umfassende Untersuchung und ein individuelles Gespräch statt, um die besten Therapieansätze zu festzulegen.

Therapiefase:
In dieser Phase erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Therapien wie Atemtherapie, Schulungen und Körpertraining.

Nachsorge:
Nach Abschluss der Rehabilitationsmaßnahme bieten wir Nachsorge-Programme an, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin Fortschritte machen.   

Durch diesen strukturierten Ablauf stellen wir sicher, dass Sie in der Asthma Rehaklinik die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Kontakt und Anmeldung

Bereit, den ersten Schritt zu einem besseren Atemgefühl zu machen? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Asthma-Rehabilitationsprogramme zu erfahren oder um sich anzumelden. Der Anmeldeprozess ist einfach – unser freundliches Team steht Ihnen während der gesamten Anmeldung zur Verfügung und hilft Ihnen bei allen Fragen.

Die Alpcura Fachklinik Allgäu ist Ihre erste Adresse für die Behandlung und Rehabilitation von Asthma. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit und ein besseres Lebensgefühl arbeiten!

REHA-ANFANG PLANEN

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.