+49 8363 691 - 0 Peter-Heel-Straße 29 · 87459 Pfronten

Fachklinik für Schmerzstörung - Rehabilitation bei Schmerzstörung Ihr Weg zur Schmerzmilderung in unserer Klinik

Leiden Sie unter chronischen Schmerzen, die Ihren Alltag beeinflussen? Fühlen Sie sich von Schmerzen eingeengt und möchten wieder ein aktives und erfülltes Leben führen? 

In der Alpcura Fachklinik Allgäu sind wir da, um Ihnen auf Ihrem Weg zur Schmerzmilderung Unterstützung zu bieten. Unser empathisches Team aus erfahrenen Spezialisten verfolgt das Ziel, Ihnen zu helfen, Schmerz zu bewältigen und Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen.

KONTAKT AUFNEHMEN

Verständnis von Schmerzstörungen

Schmerzstörungen sind komplexe Erkrankungen, die sowohl physische als auch psychische Aspekte beinhalten. Sie können sich als akute, chronische oder sogar neuropathische Schmerzen äußern. 

Chronische Schmerzen betreffen Millionen von Menschen und können durch verschiedene Faktoren wie Erkrankungen, Verletzungen oder Stress verursacht werden. Zu den häufigsten Arten von chronischen Schmerzen zählen:

Rückenschmerzen:
Eine der häufigsten Schmerzarten, die oft durch Haltungsschäden oder Verletzungen verursacht wird.

Gelenkschmerzen:
Schmerzen in den Gelenken können durch Arthritis oder Überlastung entstehen.

Nervenschmerzen:
Schmerzen, die durch Schädigungen des Nervensystems hervorgerufen werden, wie bei Diabetes oder Multipler Sklerose.

Um die bestmögliche Schmerzstörung Therapie anzubieten, setzen wir auf ein umfassendes Verständnis der individuellen Schmerzursachen und deren Auswirkungen auf Ihr Leben. Unsere chronischen Schmerzen Behandlung zielt darauf ab, sowohl die Symptome als auch die zugrunde liegenden Auslöser zu identifizieren und zu behandeln.

Unsere Behandlung für somatoforme Schmerzstörung

Körperliche und psychische Heilung im Fokus unserer Therapie

In der Alpcura Fachklinik Allgäu verfolgen wir einen multimodalen Behandlungsansatz, der verschiedene Therapieformen miteinander kombiniert. Dies inkludiert:

Einzeltherapie:
Individuelle Gespräche mit erfahrenen Therapeuten helfen Ihnen, Ihre Schmerzen zu verstehen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Physiotherapie:
Durch gezielte Bewegungs- und Krankengymnastik stärken wir Ihren Körper und fördern die Mobilität.

Psychologische Unterstützung:
Schmerzen können auch psychische Belastungen mit sich bringen. Unser Team bietet Unterstützung, um mit Stress und Angst umzugehen.

Unsere ganzheitliche Schmerztherapie berücksichtigt all diese Elemente, um die Heilung auf allen Ebenen zu fördern – körperlich, emotional und psychisch.

Schmerztherapie und Methoden

Vielfältige Methoden zur effektiven Schmerzbewältigung

Wir bieten eine breite Palette spezifischer Therapieverfahren und -methoden an, um Ihnen bei der Schmerzbewältigung Therapie zu helfen:

Physikalische Therapie:
Gutschein für Massagen, Elektrotherapie und Wärmeanwendungen zur Schmerzreduktion.

Verhaltenstherapie:
Unterstützung bei der Veränderung von Denkmustern und Verhaltensweisen im Umgang mit Schmerzen.

Achtsamkeitsübungen:
Entspannungstechniken zur Stressbewältigung und Schmerzreduktion.

Innovative Schmerztherapie:
Modernste Behandlungsformen, wie Akupunktur oder transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS).

Dank unserer innovativen Schmerztherapie können Sie gezielt gegen Ihre Schmerzen vorgehen. Zudem geben wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um Ihre Beschwerden langfristig zu managen.

Unsere Spezialisten für chronische Schmerzstörungen

Expertise und Empathie: Ihr Team für chronische Schmerzstörungen

In der Alpcura Fachklinik Allgäu arbeitet ein hochqualifiziertes Team von Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal. Unsere Experten für Schmerzbehandlung setzen ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung ein, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Jeder Therapeut bringt seinen individuellen Fokus und seine Spezialisierung in die Behandlung ein, was uns zu einem Schmerztherapiezentrum macht, das individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten eingehen kann.

Kontakt zu der Fachklinik im Allgäu

In der Alpcura Fachklinik Allgäu sind wir darauf spezialisiert, Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Schmerzstörung zu helfen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Angebote zu erfahren!

BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

Behandlungsablauf

Der Ablauf einer typischen Behandlung in unserer Klinik umfasst mehrere Schritte:

1. Vorstellungsgespräch:
In einem ausführlichen Gespräch klären wir Ihre Anliegen und sammeln Informationen über Ihre Schmerzgeschichte.

2. Diagnostik:
Mithilfe moderner medizinischer Verfahren werden die Schmerzursachen genau erfasst.

3. Individuelle Therapieplanung:
Auf Basis der Diagnostik erstellen wir einen personalisierten Behandlungsplan.

4. Durchführung der Therapie:
Sie nehmen an den vereinbarten Therapien teil, um Ihre Schmerzen zu lindern.

5. Nachsorge:
Wir setzen uns für Ihre fortwährende Unterstützung nach der Behandlung ein.

Unsere Reha bei Schmerzstörung ist darauf ausgelegt, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen.

FAQ-Bereich

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.